Etwa eine halbe Stunde vor Versammlungsbeginn!
|
Anrücken der Versammlungsteilnehmer
|
Beim Saaleingang: Begrüssung! - wo wollen wir Platz nehmen?
|
|
Vorsorge!
|
Wer wird die bekommen?
|
Musikalische Einstimmung vor Versammlungsbeginn!
|
|
Der Saal füllt sich.
|
Ein Teil der Ehrengäste
|
Getränkebestellung
|
|
Der ESO ist auch schon da - gutgelaunt!
|
Bereit zur Versammlung!
|
Vorstellung der Ehrendamen gleich zu Beginn der Versammlung
|
|
Vorstellung der Gemeinde durch Gemeinderatspräsident Roland Holzer
|
Interessantes ist da zu sehen und zu hören!
|
Gleich kommt die Ernennung der Ehrenveteranen!
|
|
Verteilung der Urkunden!
|
Ein Teil der neuen Ehrenveteranen
|
Auch der Präsident gratuliert!
|
|
Ehrung mit Musik und bewegter Fahne
|
In Gedanken versunken
|
Die Musik spielt noch einen! ...
|
|
...
|
Am Ende der Ehrung
|
Der erste Schützenmeister: Otto Lüthi
|
|
Drinnen und draussen: Ähnliche Schnee- und Wetterverhältnisse
|
Anna Kunz, die zweite Schützenmeisterin hat das Wort!
|
Jürg Tschabold, der eidgenössische Schiessoffizier
|
|
Fritz Kilchenmann vom Zentralvorstand während seinen kompetenten Ausführungen zu einem äusserst aktuellen Thema "Schutz vor Waffengewalt"
|
Aufmerksame und nachdenkliche Zuhörer während des Referats von Fritz Kilchenmann
|
Verdient!
|
|
Markus Plattner, Präsident des Verbandes Bernischer Schützenveteranen: Grussbotschaft
|
Fritz Läderach, Vize-Präsident SVBE: Abgabe der Feldmeisterschaftsauszeichnungen
|
Die erfolgreichsten Schützen unseres Verbandes am Eidg. Veteranenschiessen Lausanne 2009 umrahmt von den Ehrendamen: v.l. Franz Lehmann, Hans Ruchti, Christian Siegenthaler (es fehlt Hanspeter Mathys)
|
|
Goldmedaillengewinner am JU+VE-Final in Thun: Hans-Peter Feldmann und Oskar Kohler (es fehlt Hanspeter Mathys)
|
Anna Kunz, erfolgreichste Teilnehmerin des SVBE an der Schweizerischen Einzelmeisterschaft mit dem Sturmgewehr 90.
|
Unser Präsident Fritz Baumgartner überreicht den Ehrendamen Monika und Sonja einen Blumenstrauss.
|
|